Hallo liebe Vogelfreunde,
wir haben uns im letzten Jahr zwei männliche Wellensittiche angeschafft: Sunny (geb. April 2010) und Chuck (geb. August 2010). Sunny war die ersten 1-2 Monate allein gehalten. Nun haben wir im Zoofachgeschäft zwei Welli-Damen dazu gekauft. Laut Aussage der Verkäuferin sind die Vögel 3-6 Monate alt. Ich denke laut Augen könnte das hinkommen. Bei den Männern gibts nämlich schon nen weißen Rand. Nun hat sich die eine Dame "Beany" auch schon super eingelebt und schnäbelt mit beiden Männern. Die zweite Dame "Frieda" ist jedoch sehr zurückhaltend. Sie fliegt allein, und spielt und albert nicht mit den anderen rum. Wenn Sie mal Gesellschaft sucht, setzt sie sich neben einen anderen Vogel. Aber sie sitzt dann auch nur still da. Sie kommt auch recht träge und lahm rüber. Während die anderen bei Futter sofort kommen, trudelt sie seelenruhig zum Futter und frisst auch recht langsam. Sie fliegt und hopst auch recht selten, eher ein ruhiges gemächliches Gehen. Wenn Sie dann mal fliegt, dann dreht sie gleich mehrere Runden am Stück. Sie ist auch sehr zickig. Sie hat sich ihren Platz, ihr Spielzeug, ihren Napf... ausgesucht und sobald jemand anderes in die Nähe kommt fängt sie an zu meckern. Wir haben die Damen nun seit 2,5 Wochen und ich frage mich, ob Frieda einfach mehr Eingewöhnungszeit braucht als Beany. Aber ich denke normal ist das nicht, dass sie die meiste Zeit allein sitzt und fliegt und auch nur selten was erzählt. Wenn man sie hört dann brubbelt sie entweder ganz leise oder sie meckert. Sie hat zieht auch ihr Bein ein und macht Schnabelgeräusche, was ja "Wohlfühlen" bedeutet.
Über Meinungen unserer Welli-Dame Frieda würd ich mich freuen.