Kauf von zwei Wellensittichen, werden sie zahm?

Kennst du schon unsere Facebook Gruppe? Wellensittich und Sittich Club
hier klicken...
  • Hallo, wir wollen uns in kürze 2 Wellensittiche kaufen. Nun überlegen wir, beide Vögel zusammen zu kaufen oder erst den einen und etwas später den zweiten. Hier gehen die Meinungen auch von den Verkäufern im Tierladen auseinander. Manche sagen, wenn man beide gleich zusammenkauft werden sie nie zahm ander sagen genau das Gegenteil. Wie sind eure Erfahrungen?.
    Gruß Holly

  • Also erstmal finde ich es wichtig nicht einen Welli einzeln zu kaufen, denn das ist nämlich Tierquälerei. Wellis sind Schwarmtiere die sich allein sehr unwohl fühlen :S


    Ob sie zutraulich werden hängt ganz von dir ab. Wie oft und wieviel du dich mit ihnen beschäftigst. Viel Geduld solltest du mitbringen und Ruhe. Manche Wellis werden auch gar nicht zutraulich. Hängt ganz vom Charackter des Tieres ab.

  • Auf jeden Fall solltet ihr direkt 2 kaufen, damit sie sich zusammen an ihr neues Zuhause gewöhnen können, der andere Welli gibt etwas mehr Sicherheit in dieser aufregenden Situation. Und zusammen sind sie einfach mutiger, zusammen erkunden macht auch mehr Spaß :).
    Wenn ihr euch viel mit ihnen beschäftigt, ihnen Kolbenhirse aus der Hand anbietet können sie auch dann zahm werden, es kommt aber immer auf den Charakter an, manche Wellis werden zahm, manche nicht und wenn man sich erst einen anschaffen würde und dann einen dazu holt, wenn dieser (aus Einsamkeit) zahm ist, kann es auch sein, dass er dann kein Interesse mehr an den Menschen hätte ;).

  • Ich bin auch dafür, dass du gleich 2 kaufen solltest. Dann sind sie, nachdem sie sich eingelebt haben, gleich viel mutiger.
    Ich habe 6 Wellis (habe 3x Pärchen gekauft) und 5 von ihnen lassen sich aus der Hand füttern. 2 kommen auch direkt auf die Hand, wenn sie Hirse sehen.
    Also können sie schon zahm werden, wie du siehst. Aber daran muss man täglich ein bisschen arbeiten.
    Das wird schon... :)

  • Eine Zahmheitsgarantie gibt es nie, egal ob man die Tiere zusammen oder getrennt kauft. Auch ist die Wahrscheinlichkeit nicht höher oder niedriger bei einer der Varianten.


    Klar kann es sein, dass ein zunächst allein gehaltener Welli schneller den Kontakt sucht. Logisch, ist ja auch kein anderer da. Also freundet man sich mit der Notlösung an. Und dann ist das Gejammer seitens Mensch groß, wenn der Welli einen adäquten Partner hat und sich dann distanziert. Denn woher soll der Welli wissen, dass er nicht bald wieder allein ist, so wie es schon ein Mal der Fall war.


    Du erkennst sicherlich, dass ich dafür plädiere, sofort 2 zu kaufen. :D


    Ich sag dir auch warum: Du musst kein schlechtes Gewissen haben, wenn du nicht da bist. Du beginnst deine Wellensittich-Karriere nicht direkt mit einem Fehler. Die beiden Wellis haben sich, um sich gegenseitig den Rücken zu stärken und um gemeinsam das neue Heim und die neuen Federlosen kennenzulernen.


    Die Liste kann man endlos fortsetzen. Und halt auch gerade weil es keine Zahmheitsgarantie gibt (Es gibt eben Wellis, die einfach keinen Sinn darin sehen, beim Mensch hocken zu sollen), ist es um so wichtiger ihnen ein schönes Leben zu ermöglichen und so selber auch die Möglichkeit zu haben, wenigstens etwas spannendes zum gucken zu haben. :D


    Jetzt könnt man natürlich meinen: Haja, dann hol ich mir nur einen und lass den allein. Is ja Quatsch ;) Zum einen sind Wellis Schwarmtiere und Einzelhaltung macht da wenig Sinn für den Welli. Und zum anderen sind einzeln gehaltene Wellensittiche nicht richtig zahm sondern mangels anderer sozialer Kontakte.. naja, wie soll man sagen.. kooperativ. Haja, kann man sich auch nicht groß was drauf einbilden und hat irgendwie nen faden Beigeschmack wenn man sich ständig fragen muss: Mag der mich weil ich so nett bin oder mag der mich nur, weil nix bessere da ist? ;)


    Ich hab gute Erfahrungen damit gemacht, langsam Vertrauen aufzubauen. Die erste Zeit halt viel mit ihnen reden, dass sie die Stimme kennenlernen. Sich nicht durch hektisches Geflatter verunsichern zu lassen, wenn man mal Futter wechselt sondern das Verhalten ignorierend seine Arbeiten normal verrichtet. Und wenn dann das Getöse weniger wird, dass man sich dann mal annähernd mit leckeren Bestechungsversuchen. :)

  • Dieses Thema enthält 19 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte melden Sie sich an um diese lesen zu können.