Wann sollte ich den ersten Freiflug anbieten?

Kennst du schon unsere Facebook Gruppe? Wellensittich und Sittich Club
hier klicken...
  • Hallo zusammen.


    Erstmal möchte ich mich als die neue grob vorstellen.
    Wir sind eine 4 Köpfige Familie. 2 Kinder (5 & 7 Jahre) mein Mann und ich.
    Ich bin für unseren Familienzuwachs Jaquimo und Serafina (2 Monate alte Geschwister) zuständig und möchte auch deren Bezugsperson werden.
    Die ersten Erfolgserlebnisse konnte ich mit Japuimo & Serafina schon verzeichnen.
    Letzten Freitag sind die beiden Wellis hier eingezogen. Damit die beiden zur ruhe kommen wurde Stundenlang das Wohnzimmer nicht betreten, erst am Abend durften die Kinder mit einen großen Abstand die Wellis im Käfig sehen.
    Am Samstag habe ich die beiden auch noch in ruhe gelassen und sie nur mit frischen Wasser, Futter und Sand versorgt.
    Am Sonntag habe ich denen das erste mal Kolbenhirse mit der Hand angeboten, aber erfolglos.
    Gestern habe ich es wieder versucht. Jaquimo ist der lebhaftere von beiden und er traute sich auch als erster an die Hirse dran, erst später folgte Serafina. Als die beiden aufhörten zu fressen zog ich langsam meine Hand wieder raus und dabei schreckten die beiden leicht zusammen.
    Vorhin gingen beide etwas schneller an die Hirse dran wie gestern und knabberten auch beide an meinen Fingern, aber wieder als ich die Hand leicht bewegte schienen sie wieder aufzuschrecken. Genauso wenn ich am Käfig Wasser Futter oder wie auch immer was wechsel sehen die beiden noch recht ängstlich aus.


    Die Wellis brauchen ja auch Täglich Ihren Freiflug, denen ich auch gerne geben möchte.
    Wann sollte ich damit anfangen?
    Und sollten die beiden bis dahin noch nicht Handzahm sein, wie locke ich sie dann wieder in den Käfig?
    Sollte ich sie überhaupt schon fliegen lassen, wenn sie noch nicht Handzahm sind?


    Wenn ich mich mit den Wellis beschäftige mache ich das Abends wenn die Kinder im Bett sind, damit die Wellis sich beim "anfreunden" nicht erschrecken, weil die Kinder plötzlich laut los lachen (Sohnemann lacht gerne wenn Japuimo im Käfig klettert), oder herumtoben wenn der erste Freiflug ansteht.


    Vielen Dank für Eure Antworten. :love:

  • Ich finde es klasse, das Du zwei geholt hast und auch das Du darauf geachtet hast, das sie erst einmal zur Ruhe kommen konnten. Das geben von Hirse wirkt ja oft als Zaubermittel, die ersten kleinen Erfolge stellen sich ja schon ein.
    Sobald Du das Zimmer welliesicher gemacht hast, kann es losgehen, sie müssen nicht handzahm sein, um Freiflug zu bekommen.
    Wenn Du nicht draußen fütterst, sollten sie in der Regel wieder in den Käfig gehen, da dort das Futter zu finden ist. Bitte auch keine kleinen Portionen draußen füttern, sie sollten den Käfig mit dem Futter in Verbindung bringen.

  • Schön das ihr 2 Wellis aufgenommen habt. Ich sage auch, sobald das Zimmer Wellensittich sicher ist kannst du ihnen Freiflug geben. Sie lernen den Raum nicht kennen wenn sie nur im Käfig sitzen, wie oft angenommen wird.

  • Danke für Eure Antworten.


    Dann steht der erste Freiflug schon bald bevor :thumbup:


    Da hab ich auch direkt noch eine frage.


    Ich biete meinen Wellis jeden Tag etwas Frischfutter wie Kernlose Weintrauben, Banane oder Apfel an. Dieses angebot nehmen sie aber noch nicht an...
    Vllt. weil sie es vom Züchter nicht kennen? Oder weil sie noch zu jung sind? ?(
    Auch an die Junior Knabberstangen gehen sie noch nicht dran, da habe ich aber schon gehört das die beiden dafür noch zu jung sind und deren Schnabel noch nicht hart genug ist.

  • Guten Morgen Inola29,


    habe mich soeben hier angemeldet und bin direkt auf deinen Thread gestoßen.
    Das ist ja wirklich lustig, ich hatte auch letzten Freitag zwei Wellis gekauft, Rio und Coco, zwei Männchen. In den ersten zwei Tagen habe ich mich auch sehr zurückhaltend verhalten, habe aus der Entfernung erstmal auf die beiden ein bisschen eingesprochen damit sie meine Stimme kennen lernen. Vorgestern habe ich dann den ersten Annäherungsversuch gestartet, auch wie Du mit Kolbenhirse welche ich in meine Hand gelegt hatte und siehe da, Coco war sehr neugierig und ist direkt auf meine Hand gesprungen... hätte nicht gedacht das das so schnell geht. Naja auf jeden Fall steht bei mir nun auch bald der erste Freiflug an, ich habe mir den kommenden Samstag vorgemerkt da ich dann den ganzen Tag Zeit habe um die beiden zu beobachten.


    Der Vater meines Freundes hat eine große Baumschule wo er uns ein Obstbäumchen absägen möchte welches wir dann in einen Christbaumständer stellen und ein paar Spielsachen für die Wellis dran hängen. Die Idee habe ich aus dem Internet, soll wohl gerne als Anflugstelle genutzt werden.


    Viel Glück beim ersten Freiflug und viele Grüße :)

  • Dieses Thema enthält 5 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte melden Sie sich an um diese lesen zu können.