Hallo zusammen.
Erstmal möchte ich mich als die neue grob vorstellen.
Wir sind eine 4 Köpfige Familie. 2 Kinder (5 & 7 Jahre) mein Mann und ich.
Ich bin für unseren Familienzuwachs Jaquimo und Serafina (2 Monate alte Geschwister) zuständig und möchte auch deren Bezugsperson werden.
Die ersten Erfolgserlebnisse konnte ich mit Japuimo & Serafina schon verzeichnen.
Letzten Freitag sind die beiden Wellis hier eingezogen. Damit die beiden zur ruhe kommen wurde Stundenlang das Wohnzimmer nicht betreten, erst am Abend durften die Kinder mit einen großen Abstand die Wellis im Käfig sehen.
Am Samstag habe ich die beiden auch noch in ruhe gelassen und sie nur mit frischen Wasser, Futter und Sand versorgt.
Am Sonntag habe ich denen das erste mal Kolbenhirse mit der Hand angeboten, aber erfolglos.
Gestern habe ich es wieder versucht. Jaquimo ist der lebhaftere von beiden und er traute sich auch als erster an die Hirse dran, erst später folgte Serafina. Als die beiden aufhörten zu fressen zog ich langsam meine Hand wieder raus und dabei schreckten die beiden leicht zusammen.
Vorhin gingen beide etwas schneller an die Hirse dran wie gestern und knabberten auch beide an meinen Fingern, aber wieder als ich die Hand leicht bewegte schienen sie wieder aufzuschrecken. Genauso wenn ich am Käfig Wasser Futter oder wie auch immer was wechsel sehen die beiden noch recht ängstlich aus.
Die Wellis brauchen ja auch Täglich Ihren Freiflug, denen ich auch gerne geben möchte.
Wann sollte ich damit anfangen?
Und sollten die beiden bis dahin noch nicht Handzahm sein, wie locke ich sie dann wieder in den Käfig?
Sollte ich sie überhaupt schon fliegen lassen, wenn sie noch nicht Handzahm sind?
Wenn ich mich mit den Wellis beschäftige mache ich das Abends wenn die Kinder im Bett sind, damit die Wellis sich beim "anfreunden" nicht erschrecken, weil die Kinder plötzlich laut los lachen (Sohnemann lacht gerne wenn Japuimo im Käfig klettert), oder herumtoben wenn der erste Freiflug ansteht.
Vielen Dank für Eure Antworten.