Etwas kalkiges an den Füssen und am Schnabel.

Kennst du schon unsere Facebook Gruppe? Wellensittich und Sittich Club
hier klicken...
  • Hallo zusammen,


    Anfangs hatte ich nur einen Sittich aus dem Zoohandel dannach habe ich ihm eine Freund von einem Privatzüchter gekauft. :)


    Der Sittich den ich aus dem Zoohandel habe, hat seit 2 Wochen etwas kalkiges an den Füssen und auch am Schnabel.


    Ich hab mal im Internet geforscht und ich glaube an den Füssen sind es Kalkbeinmilben, beim Schnabel müsste es was ähnliches sein.
    Was ich auch bemerkt habe ist das beide sich ständig kratzen, es müssten Parasiten sein. :| Spuren sind keine sichtbar und Federn ausreissen tun sie auch nicht.
    Heute hab ich den Tierarzt angerufen der meinte jedoch ich müsse zu einem Vogel Arzt, leider ist der ziemlich weit weg.
    Da ich noch Schüler bin fehlt mir das Geld dafür und meine Eltern wollen wir auch nicht helfen. :(


    Jetzt zu meiner Frage:
    Kann ich auch ohne Ärztlich Untersuchung Mittel kaufen die dies bekämpfen?
    Habt ihr vielleicht Tipps durch eigene Erfahrungen? ?(

  • Hallo,


    leider kann man Milben nicht anderes behandeln. Aber normalerweise können das auch manche "Wald-und-Wiesen-Ärzte" behandeln. Ich würde an deiner Stelle mal noch ein paar TÄ in deiner Umgebung anrufen und nachfragen. Meistens wird der Vogel mit Ivomec behandelt (Tropfen in den Nacken).

  • Guten Morgen,


    so wie du es beschreibst, dass sich beide Flauschis ständig kratzen, scheint es leider schon schlimm zu sein mit den Milben. Das krabbelt wie irre, die armen Racker :(
    Wie Nolva schon schrieb - schnell zum TA und dann darauf achten, dass er Ivomec :nicken: benutzt und nix anderes :nono: . Und ja, ein 'normaler' Tierarzt benutzt auch Ivomec.
    Ich drück die Daumen, dass es den Beiden bald wieder gut geht :daumendrück:

  • Hallo,


    was du als Sofortmaßnahme noch machen kannst, ist mit Paraffinöl (Apotheke) den Schnabel und die Beine der Wellis eincremen. Das Öl tötet die in der Vogelhaut lebenden Milben ab (sie ersticken). Das ersetzt aber nicht den Gang zum Tierarzt. Der wird deinen Vögeln Ivomec in den Nacken träufeln, was nach ca. 1 Woche wiederholt werden muss. Es müssen beide behandelt werden. Du solltest den Käfig und die Umgebung, wo sich die Vögel aufhalten, gründlich reinigen und mit Essig desinfizieren. Grabmilben, so heißen diese fiesen Viecher, sitzen zwar direkt auf dem Wirt, aber sicher ist sicher. Achte darauf, falls die Beine anschwellen, dass der Ring nicht einschneidet und das Bein abschnürt. Dann lasse den Ring sicherheitshalber vom Tierarzt entfernen. Das sieht der Tierarzt aber, ob es gemacht werden muss. Alles Gute!

  • Ich würde lieber keine Selbstversuche mit Öl oder andem durchführen, ich hätte bei meinen Wellis Angst etwas falsch zu machen. Es kann ja auch etwas anderes dahinterstecken. Lieber einmal zum TA ;)

  • Dieses Thema enthält 9 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte melden Sie sich an um diese lesen zu können.