Schnabel ist brüchig und blättert

Kennst du schon unsere Facebook Gruppe? Wellensittich und Sittich Club
hier klicken...
  • Hallo liebes Forum!


    Ich habe mir vor 2 Wochen 2 Wellensittiche zugelegt. Bei einem der beiden ist mir aufgefallen, das der Schnabel am Rand brüchig ist und der Schnabel zum Blättern beginnt.


    Meine Wellis sind ca. 3 Monate alt. Anbei habe ich euch ein Bild angehängt, für einen besseren Blick. War mit den beiden noch nicht beim Tierarzt, weil sich die beiden noch vor der Hand fürchten und sie nicht noch mehr stressen wollte.


    Stress? Vitaminmangel? Grabmilbe?


    Könnt ihr mir weiterhelfen? Danke!

  • Erst einmal willkommen bei den Welliverrückten hier im Forum!!!
    Also das mit dem Schnabel ist normal, es kommt immer mal vor, daß dort Abnutzung in Form von kleinen Rissen oder Abblättern vorkommt. Da der Schnabel aber kontinuierlich nachwächst ist das kein Problem.
    In Sachen vogelkundigem TA würde ich nicht warten, da der Stress auf jeden Fall auf die Vögel zukommt. Wenn Du damit warten willst, bis sie auf die Hand kommen, dann kann das ggf. Monate dauern, oder manche kommen garnicht. Jetzt, da sie noch so jung sind kann ein vgTA evtl. vorhandene Probleme viel besser in den Griff bekommen. Bitte nicht erschrecken, Deine Vögel sind sicherlich bei bester Gesundheit, aber sicher ist sicher und bitte unbedingt zu einem vogelkundigen TA nicht zu einem normalen TA, die haben keine Zusatzausbildung für Vögel. Eine Liste findest Du hier im Forum.

  • Vielen Dank für die rasche Antwort!
    Werde mit meinen Wellis demnächst zu einem vglkTA gehen und sie mal abchecken lassen. :)

  • Hallo,


    auch von meiner Seite erst einmal :willkommenwn:


    Schön, dass du dir gleich zwei Wellis geholt hast.
    Zu deiner Frage: Ein Schnabel kann immer wieder einmal an den Rändern leicht abblättern. Das ist ganz normal. Ich würde den Schnabel in deinem Fall aber tatsächlich einmal von einem vogelkundigen Tierarzt anschauen lassen. Ich hatte vor Jahren einmal eine ähnliche Situation: Der Schnabel eines meiner Wellis wurde immer brüchiger und blätterte ab. Äußerlich war kein Milbenbefall erkennbar und doch hatte die Dame Grabmilben. In deinem Fall würde ich Grabmilben also auch lieber einmal zu viel ausschließen lassen - ein leichter Befall könnte auch unterhalb der Wachshaut erkennbar sein, da bin ich mir aber nicht sicher.
    Mache dir wegen dem Stress keine Sorgen. Normalerweise stecken Wellis einen TA-Besuch ganz gut weg und werden dadurch auch nicht auf Dauer scheu. Sie werden es vielleicht nicht mögen. Aber ich denke, auch danach kannst du ganz normal mit deinen Zähmversuchen weitermachen ohne irgendwelche Einschränkungen durch den TA-Besuch zu haben.
    Hast du schon einen vogelkundigen TA? (Es ist bei Vögeln wirklich wichtig auf die Zusatzbezeichnung zu achten, dass ein TA die Zusatzausbildung für Vogelmedizin hat). Wenn nicht, findest du vielleicht hier einen: http://www.sittiche.de/arztadressen.htm