Braune Wachshaut blättert ab, darunter blaue Wachshaut?

Kennst du schon unsere Facebook Gruppe? Wellensittich und Sittich Club
hier klicken...
  • Hallo Wellifreunde,


    ich bin etwas verwirrt über meine (eigentlich weibliche) Bonschi.

    Sie ist 9 Jahre alt und seitdem sie bei mir wohnt (1,5 Monate) hab ich sie eigentlich immer eindeutig als Weibchen zugeordnet, da sie braune, etwas krustige, Wachshaut hat(te).


    Als ich jedoch eines Abends wiederkam, hat sich plötzlich von der einen Hälfte des Schnabels die braune Wachshaut "abgeblättert" - darunter sieht man nun eine "frische" (also nicht mehr so "krustige") Wachshaut - die ist aber blau!

    War es nicht so, dass nur die Männchen blaue Wachshaut haben? Oder zählt das hier als "hennenblau" -"kalkighellblau mit weiß"? ..so wirklich sehe ich da nämlich kein weiß.

    Und ist es normal, dass sich die Wachshautfarbe plötzlich verändert? (sie sogar richtig abblättert?)


    Hab einmal ein älteres Foto, wo sie noch die braune Haut hatte angehangen, und einmal eins von heute - mittlerweile hat sie nur noch ein ganz kleines Stück braun am Schnabel, der Rest ist komplett blau. Außerdem das Blaufoto einmal mit Blitzlicht und ohne Blitzlicht, die Farbe sieht in beiden Konditionen ja schon leicht anders aus.

  • Keine Sorge, alles gut.

    Wie Du schon vermutet hast, kommt jetzt das Hennenblau zum Vorschein.

    Normalerweise hat eine Henne, wenn sie in Brutstimmung ist, eine braune, leicht krustige Wachshaut. Ist die Brutstimmung vorbei und die Hormone fahren wieder runter verändert sich die Wachshaut ins bläuliche. Manchmal blättert das krustige sogar in einem Stück ab. Manchmal nur in kleinen Stücken, so das man es kaum merkt.

    Es gibt Hennen, bei denen ist lebenslang die Wachshaut krustig braun bis hellbraun.

    Bei Deiner Henne ist also alles im grünen Bereich. :)

  • wow, interessant! darauf wäre ich nie gekommen..

    danke, dann muss ich mir ja keine Sorgen machen ^^:luftsprung:

  • ich finde das blau tatsächlich etwas zu dunkel und kräftig für eine Henne, da ist es nur allzu verständlich, dass es dich verwirrt hat, hätte es mich auch

  • Dieses Thema enthält 11 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte melden Sie sich an um diese lesen zu können.