Hallo! Ich bin neu hier... Mein Welli Mädchen Lara ist 3 Jahre alt und hat schon lange eine Fettgeschwulst am Bauch. Da kann sie eigentlich gut mit leben Fliegt nicht so gut, aber sonst ist sie gut drauf und spielt viel mit ihrem Männchen Mika
Jetzt hatte sie eine heftige Kropfentzündung und hat die Körner immer wieder ausgewürgt... Sie war jetzt 6 Tage stationär beim Tierarzt und ihr geht es auch besser
Die Ärztin hat aber beim röntgen festgestellt, dass sie eine geschwollenen Leber hat
Sie konnte aber gar nicht sagen was das für die Zukunft zu bedeuten hat.. Hat jemand damit Erfahrung?
Kennst du schon unsere Facebook Gruppe?
Wellensittich und Sittich Club
hier klicken...
hier klicken...
-
-
Es gibt irgendwie immer mehr Wellis, die Probleme mit einer vergrößerten Leber haben.
Ich selbst hatte vor kurzem einen Jungvogel, mit stark vergrößerter Leber. Mein Schatz hat es leider nicht geschafft, da die Schädigung einfach zu groß war für den kleinen Körper, der sich noch im Wachstum befand.Wellis mit einer Leberschädigung erkennt man teilweise auch an ihrem Kot. Ist der Urinanteil gelblich verfärbt, dann deutet das auf eine Leberschädigung hin. Konntest du das bei Lara beobachten?
Ich habe noch einen weiteren Welli hier mit vergrößerter Leber, der aber gut damit zurecht kommt.
Generell empfehle ich dir, die Leber deiner Lara zu unterstützen. Hat denn deine Tierärztin nichts empfohlen?
Viele hier schwören auf Volamin, was ins Wasser gegeben wird. Ich habe vom Tierarzt als leberunterstützendes Präparat Jecuplex bekommen, was wohl die gleiche Wirkungsweise hat.
Außerdem hilft Mariendistelpulver der Leber zusätzlich. Das gibt es auch in Präparaten oder als Samen, die du zermahlen über das Futter geben kannst.
Ich habe von meinem Tierarzt auch noch ein hochkonzentriertes pflanzliches Mittel bekommen (breiähnlich), wo auch Mariendistel drin ist und was über das FUtter gestreut wird. Den Namen davon habe ich allerdings gerade nicht zur Hand.Ist deine Lara ein Einzelwelli oder hat sie Gesellschaft?
-
Vielen Dank für die Tipps. Der Kot ist eigentlich in Ordnung. Wir haben das nur auf dem Röntgenbild gesehen... Lara hat ein ganz liebes Männchen an ihrer Seite
Mika
LG
-
Ach ja, sie läßt ihren Schwanz oft ganz steil nach unten hängen. Hat das auch was mit der Leber zu tun?
-
Das weiß ich nicht, aber wenn Wellis den Schwanz so nach unten halten, fühlen sie sich nicht wohl.
Da weiß vielleicht noch jemand anders, ob das was mit der Leber zu tun haben kann. -
Dieses Thema enthält 47 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte melden Sie sich an um diese lesen zu können.