Hallo liebe Community,
bin neu hier und bräuchte mal dringend eure hilfe.
Meine Partnerin und ich haben uns vor 3 Jahren dazu entschieden uns 2 Wellis anzuschaffen und bereuen es auch nicht.
Nur in den letzten tagen ist uns aufgefallen das die Dame viel mehr Federn als sonst verliert. Okay dachten uns vllt die Mauser, jedoch beim Männleich nichts in der Art zu sehen. Die Voliere ist immer offen, was heißt das die Wellis immer Freigang haben und wenn es mal schön Wetter gibt kommen die zum Sonne tanken in die Aussenvoliere.
Heute haben wir dann bemerkt, dass das Männlein an der Gardiene hing und das Weiblein auf dem Boden rum lief. Sehr seltsam dachte ich mir. Noch nie vorgekommen. Die beiden getrennt und sie auf dem Boden. Naja dachte das sie sich vllt verirrt hat oder so. Hab mich ihr dann genährt flog aber nicht weg. Er ist Handzahm und sie ist sehr scheu. Dann ist mir aufgefallen das sie die ganzen langen Federn verloren hat die an den Flügeln sind. Als hätte man ihr die Flügel gestützt. Bin absolut dagegen und kommt nicht in frage.
Für die Mauser ist es mir zu extrem, aber Gesundheitlich ist ihr nichts anzusehen. Halt wie immer. Die restlichen Federn sehen alle gut aus und die Federn wurden auch nicht vom Männlein ausgerupft da keine rissen oder auffälligkeiten am Federkleid zu sehen sind.
Was sagt ihr dazu?
Mach ich mir zu große sorgen oder ist das normal?
So zu den Daten: Geschlecht : Weiblich
Kot : Normal
Alter : ca. 3 jahre
Gewicht : ca. 7 gramm (laut Küchenwaage)
Verhalten : bei beiden Wellis unverändert
Bitte um hilfe. Danke im voraus.
MfG Inan