Hallo liebe Welli-Freunde!
Seit ca. 5 Jahren habe ich ein Welli-Pärchen und vor ca. 2 Jahren kam ein zusätzliches Männchen names Charly hinzu. Leider ist sein Weibchen damals wegen Krankheit verstorben. Soweit ging alles supi mit den dreien zusammen. Vor ein paar Wochen musst ich leider feststellen, dass Charly sehr ruhig wurde und müde wirkte. Für mich war die Sache klar, ich brauche jetzt ein Welli Weibchen für ihn. Trotzdem hatte ich ein komisches Bauchgefühl und bin dann noch zum Tierarzt.
Er erklärte mir, dass Charly viel zu mager sei (was er unter seinem Gefieder versteckt hatte) und daher auch die Müdigkeit etc. entstand. Auf Rat des Arztes habe ich ihn von den beiden anderen getrennt und stopfte seinen Käfig nur so voll mit Futter. Was ich dabei nicht verstehe, ist folgendes: Die anderen Wellis wirken sehr lebhaft, sehr glücklich und gut genährt. Ich habe die Jahre über immer alles getan, dass sie sich wohl fühlen und dass es ihnen an nichts fehlt. Und vor allem nicht am Futter. Da ich berufstätig bin, konnte ich leider kein speziell auffälliges Fressverhalten erkennen.
Nun zu meiner Frage:
Kann es sein, dass Charly durch die beiden anderen Wellis das Futter verweigert wurde?
Ich bin um jede Antwort oder Tipp sehr dankbar, ich mache mir große Sorgen.
LG, Welli 1503.