hallo liebe Foris,
immer wieder muss man von Megas, Trichos, Tumoren und sonstigen Bakterien ,Viren und Krankheiten lessen. Viele dieser Infektionen und Krankheiten sind sehr schwierig und langwierig zu behandeln - viele Wellis sterben daran und viele Felos sind dadurch so gefordert, dass sie die Lust und Kraft auf Welli-Haltung verlieren. Ich möchte euch daher meine Erfahrung mit kolloidalem Silber erzählen. Ich denke jetzt nicht, dass ich jetzt DAS Mittel gefunden habe. Auch möchte ich mich noch weiter und tiefer in dieses Thema einlesen und mehr Informationen sammeln. Aber ich bin davon überzeugt, dass es wert ist, darüber zu sprechen und informiert zu werden.
Und nun zu dem, was ich Euch erzählen möchte: letztes Jahr im September beobachtete ich bei Felice, einem Hahn, den ich vor 2 Jahren aus Einzelhaltung raus holte, dass er etwas plusterte und etwas mehr schlief. Er frass gut, wenn er wach war, war er munter. Ich beobachtete weiter. Das ging so 14 Tage, bis ich merke, dass etwas wirklich nicht stimmt mit ihm. Und das natürlich wieder 2 Wochen vor dem Urlaub. Was sollte ich tun? Ich überlegte. Die vk Tierärzte in meiner Nähe sind nicht so der Hit - habe leider schon schlechte Erfahrungen gemacht. Und es war natürlich Wochenende.
Ich setzte Felice dann separat, installierte eine Wärmelampe, gab ihm Kohi, die er nicht frass. Er sass nur noch auf dem Volierenboden und war recht matt. Natürlich auch Durchfall. So, wie ich ihn beobachten konnte, tippte ich auf Bakterien. Da kam mir der Gedanke, dass ich ihm kolloidales Silber gebe. Wir bekommen das bei meinem Naturarzt, mein Mann nimmt es. Konnte eine daumengrosse Entzündung unter einem Zahn ausheilen und der Zahn musste letztendlich nicht gezogen warden (in Kombination mit Heilpilzen). So nahm ich eine Spritze, verdünnte das Silber und träufelte 3 Tropfen in Felices Schnabel und liess ihn dann wieder ruhen. Am nachmittag gegen 16:00 sass er bereits wieder auf der Stange, hatte auch an der hirse geknappert. Ich wiederholte das 3 Tage, morgens und abends und er wurde zusehens munterer. Ich gab ihm auch zwischendurch unverdünnte Tropfen. Nach einer Woche konnte ich ihn wieder zu den anderen fliegen lassen. Es ist alles wieder gut. 1 mal in der Woche gebe ich meinen Zwergen 2-3 Pumpstösse davon ins Trinkwasser.
Vielleicht ist diese Erfahrung für jemanden, der auch mit Natur heilen möchte und sich darin auskennt, ein Anstoss.
liebe Grüsse
Christiane