Das sieht sehr nach Henne aus. Hast du ein farbechtes Foto von der blauen Wachshaut?
Kennst du schon unsere Facebook Gruppe?
Wellensittich und Sittich Club
hier klicken...
hier klicken...
-
-
Hi,
eine bräunliche Verfärbung der Wachshaut kann auch auf einen Tumor hindeuten. Ist sein Kot normal? Aber um Genaueres sagen zu können müsste denke ich geröngt werden. Ich würde hier sogar recht schnell zum Tierarzt. Bitte achte darauf, dass der Tierarzt auch vogelkundig ist. Wenn du mir deine PLZ sagst, kann ich dir einen vogelkundigen Tierarzt nennen.
Zur Einzelhaltung nur so viel: Ein Mensch kann niemals einen Wellensittich ersetzen. Er hat niemanden, mit dem er sich unterhalten kann, der seine Körpersprache versteht oder ihm antwortet. Dass einzel gehaltene Wellensittiche so stark auf den Menschen fixiert sind, liegt eher an der Verzweiflung die durch die Einsamkeit entsteht. Die Haltung ist nicht artgerecht. Was spricht dagegen, deinem Geri einen Kumpel zu besorgen?
Liebe Grüße.
-
Hallo liebes Wellensittich Forum,
seit ein paar Wochen hat sich die Nase von meinem 7 jährigen Wellensittich, der auf den Namen "Geri" hört, braun gefärbt, obwohl er ein Männchen ist.
Seine Krallen, sein Gefieder alles ist super gepflegt und er zeigt keine Anzeichen von Müdigkeit oder Unwohlsein, ganz im Gegenteil, er ist schmusiger und verrückter denn je. Er hat sehr viele Freiheiten, ist den ganzen Tag draußen und darf im ganzen Haus sich austoben. Eigentlich geht er nur in den Käfig um zu pennen oder um zu essen/trinken.
Da er alleine ist, hat er uns als seine "Familie" akzeptiert und er ist wirklich sehr sehr sehr zahm. Er ist fast nie alleine und bekommt viel Aufmerksamkeit von meiner Familie, kämpfen, schmusen, sowie Streicheleinheiten. Er badet regelmäßig und bekommt täglich 2x neues Wasser und Futter. Ab und zu bekommt er auch etwas Haferflocken klein gerieben und ein Basilikum oder Salatblatt, wo er ganz heiß drauf ist. Er war in den 7 Jahren noch nie (!!!) krank, darum mache ich mir etwas Sorgen um seine Schnabelverfärbung. Ich möchte nicht gleich zur Tierärztin, vielleicht findet sich die Lösung ja schnell. Da ich ihn sehr liebe würde ich mich über jede produktive Antwort freuen.... Bitte um schnelle Ratschläge und Antworten... DANKE !!!!! -
Wenn ich Geri so sehe, dann würde ich glatt darauf tippen, dass es sich hier um eine wunderschöne Henne handelt.
Was mich stört ist, dass er schon 7 ist und anscheinend das erste mal so eine Verfärbung auftritt. Es könnte also etwas organisches oder hormonelles sein. Ich würde dir raten zu einem Tierarzt zu gehen. Dieser sollte vogelkundig sein.
Noch ein Profitipp von mir:
Du wirst erstaunt sein, wie sehr dein kleiner Schatz aufblühen wird, wenn du ihm einen Freund dazu setzt. Menschen können leider NIEMALS einen Partner ersetzen. Du kannst schließlich nicht fliegen und auch nicht seine Sprache. Ich spreche da aus eigener Erfahrung. Hatte nämlich zu erst auch nur einen, er war sehr auf mich fixiert...weil er keinen anderen Freund hatte. Dann holte ich einen gleichartigen Partner dazu und merkte schnell wie Klari aufblühte. Nie wieder würde ich meinen Wellis antun alleine zu sein.Liebe Grüße
-
Also, ich hatte mal einen ähnlichen Fall. Die Nasenhaut meines Hahns Chico war immer wunderschön Blau. Mit seinem 5. Lebensjahr verfärbte sich die Nasenhaut ins Hennen-Braun. Ich hatte auch Sorge, dass es ein Tumor an den Geschlechtsorganen oder den Nieren sein könnte. Er lebte damit aber noch weitere 4 Jahre und ich vermute, dass es ein Hormonproblem oder seine Leber war. Er war nämlich nicht gerade schlank und für einen Wellensittich hatte er sozusagen eine Wampe.
Ich würde bei einer Verfärbung trotzdem immer wieder zuerst auf einen Tumor tippen. Ob ein Tumor dahintersteckt oder ein Leberproblem, kann nur ein vogelkundiger Tierarzt herausfinden, da holt man sich am besten die Meinung ein, welcher TA in deiner Gegend wirklich gut ist.
-
Dieses Thema enthält 16 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte melden Sie sich an um diese lesen zu können.