Pärchenkonstelation

Kennst du schon unsere Facebook Gruppe? Wellensittich und Sittich Club
hier klicken...
  • Hallo,


    wir würden gerne noch ein weiteres Pärchen Wellensittiche aufnehmen. Nun ist mir beim Durchstöbern der Kleinanzeigen aufgefallen, dass es auch viele Gleichgeschlechtliche Pärchen bei den Sittichen gibt. Hält ein WeibchenxWeibchen oder MännchenxMännchen Partnerschaft genauso lange, wie eine MänchenxWeibchen Partnerschaft?

  • Wellensittiche wechseln durchaus auch mal den Partner, oder sie bleiben nur bei den einen. Ich habe 9 Wellies und hier gibt es Pärchen und es gibt Wellies die immer mal wieder "fremd" gehen. Zwei Weibchen zusammen, gehen nicht gut, aber 2 Männchen zusammen, ist eine gute Kombination.

  • Kurze Antwort: Ja.


    Lange Antwort: Wellensittiche gelten ja gemeinhin als monogam, aber das ist streng genommen nicht richtig. Sie suchen sich zwar in der Regel einen festen sozialen Partner (der auch durchaus das gleiche Geschlecht haben kann), können aber nebenbei auch einige Liebeleien haben. Der soziale Partner ist auch nicht unbedingt immer auch ein Sexual- und Brutpartner. Trennungen kommen auch mal vor, besonders wenn sich die Schwarmkonstellation ändert, aber bei Paarhaltung oder in größeren Gruppen wird die Hauptpartnerschaft oft auch ein Leben lang gepflegt.


    Männliche Paare gibt es recht häufig, Weibchen sind meistens zu dominant, um eine Partnerschaft einzugehen, aber Mädelsfreundschaften und "lesbische" Paare sind gar nicht so selten, wie manche denken. Wenn zwei Hennen sich gut verstehen, kann man sie problemlos zusammenhalten, auch wenn keine Hähne da sind, eine reine Männer-WG geht auch so gut wie immer.

  • Jede Pärchenkonstellation kann sich mit jedem Neuzugang oder jedem Todesfall ändern.
    Egal ob gleichgeschlechtlich oder verschiedenes Geschlecht.
    Das ist immer vom individuellen Charakter der Tiere abhängig. (Fallbeispiele:
    1: roxy x kiki / koko und pünktchen jeweils alleine
    2: nach neuzugängen: roxy x kiki / koko x bobby / pünktchen x luuna
    3: nachdem koko gestorben ist, darf roxy sich jetzt mit zwei herren vergnügen / esmeralda hat Partnerschaftmäßig noch nicht in den schwarm gefunden)


    Zum gleichgeschlechtlichen Fall ist aber tatsächlich die Konstellation MxM verträglicher als WxW.
    So zumindest meine Erfahrung. Meine Herren pflegen richtige Männerfreundschaften. Meine Damen bevorzugen den zickenkrieg.


    Außerdem kann es auch sein, dass sich in einem Schwarm auch gar kein festes Pärchen finden lässt.
    Und es kann auch sehr gut sein, dass fleißig fremd gegangen wird, monogame Beziehung: nein danke.
    Was aber den festen Partnerschaften nicht unbedingt einen Abbruch tut.

  • Danke für euere Antworten. So wie es aussieht, wird eines von den zwei Weibchen auch von jemand anderen abgeholt, es bleibt dann das andere Weibchen alleine. Nun ist für uns die Frage ob wir es nehmen oder lieber weiter suchen, bis wir zwei finden die sich bereits kennen.
    Würden wir das Weibchen nehmen, müsste es sicher einige Zeit seperat gehalte werden, um Krankheiten auszuschließen, richtig? Oder kann sie direkt zu den beiden anderen`? Funktioniert es überhaupt, für eine gewisse Zeit drei Wellensittiche zusammen zuhalten? Normalerweise wird ja immer dazuabgeraten. Und wie sucht man am besten nach einem geeigneten Hahn?

  • Dieses Thema enthält 20 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte melden Sie sich an um diese lesen zu können.