EInzelhaft für Kiwi

Kennst du schon unsere Facebook Gruppe? Wellensittich und Sittich Club
hier klicken...
  • Heute haben wir den Schritt getan, der nicht mehr vermeidbar war. Unsere alte behinderte Kiwi sitzt im kleinen behindertengerecht eingerichteten Käfig.


    Kiwi ist eine 10 Jahr alte Dame. Sie hat ein total verzogenes Skelett und fliegt schon lange nicht mehr. Sie kam immer laufend und kletternd voran, aber seit ihr Füsschen gelähmt ist, geht gar nix mehr. Sie fällt in der Voli von der Stange recht tief. Die anderen acht Kollegen, alle noch jung und vital pisacken meine Kiwi heftig. Diese Woche haben sie ihr das gesunde Füsschen blutig gebissen. Sie springen ihr auf den kranken Rücken, ziehen sie an den Federn, verjagen sie vom Futter. Alles sehr schlimm anzusehen.


    Seit geraumer Zeit hat sie sich zurückgezogen und es gibt keine Kommunikation mehr mit den anderen.


    Heute haben wir ihr einen Käfig mit Liegebrettchen, Heupolsterung, Aufstiegsleiter (sie schafft es nicht mehr über die Kunststoffschale bis zur ersten Gitterstrebe!) eingerichtet und sie reingesetzt.


    Der Käfig steht im Vogelzimmer ziemlich hoch auf einem Wandboard.


    Zum Einzug gab es eine fette Hirse. Kiwi hatte lange keine Chance mehr, an Hirse zu kommen. Die anderen klebten außen am Kiwikäfig und Kiwis Gesichtsausdruck sah aus als wollte sie sagen: ätsch jetzt bin ich die Chefin im Ring und ihr bekommt nichts ab.


    Naja alles in allem ein schwerer Schritt, den ich hoffte, nie gehen zu müssen.


    Ich musste dies einfach mal niederschreiben, weil es mir damit auch nicht so gut geht. ;(

  • Aber das ist doch eine gute Lösung. Sie hat ihre Ruhe und ist trotzdem nicht allein.
    Wenn sie so fies gemobbt wird, musst Du eingreifen.

  • Ganz unabhängig von deinen Bemühungen um diese Henne, solltest Du das Tier einmal einem (oder auch mehreren) Tierarzt für Kleintiere vorstellen und dessen fachliche Meinung einholen.


    Bei aller Tierliebe sollte auch immer die Würde des Tieres (von der Seite des Tieres aus) betrachtet werden und auch das deutsche Tierschutzgesetz beachtet werden.


    Dabei sollte der Sachverhalt nicht unzulässig vermenschlicht beurteilt werden, denn Tiere können menschliches Verhalten nicht würdigen und denken auch nicht in menschlichen Kategorien.


    Mit besten Grüßen

  • Das einzige, was ein Tierarzt für Kiwi noch tun kann, ist sie erlösen. Ich denke, ich werde es wissen, wenn es soweit ist. Ich werde ihr Leiden nicht verlängern. Ich beobachte meine Tiere sehr genau und würde nie ein Tier aus Egoismus leiden lassen.


    Wir haben jetzt eine Lösung gefunden, wie lange die taugt, wird sich zeigen.


    Im übrigen danke ich dir vielmals für deine Anteilnahme und wünsche dir in schweren Zeiten auch so sensible und liebevolle Unterstützung.

  • @ Pieps


    Danke für die Antwort.


    Es ist schön, dass deine Henne trotz ihrer Krankheiten so ein respektables Alter erreicht hat.


    Ich nehme Anteil am Schicksal deines Vogels, sonst hätte ich meinen Beitrag nicht geschrieben.


    Mit besten Grüßen

  • Dieses Thema enthält 31 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte melden Sie sich an um diese lesen zu können.