Mobbing unter zwei Hähnen

Kennst du schon unsere Facebook Gruppe? Wellensittich und Sittich Club
hier klicken...
  • Hallo ihr alle,
    seit April wohnt E.T. bei mir, ein grüner, zahmer Wellensittich Hahn. Er war noch sehr jung und wurde schnell sehr zutraulich. Im Mai habe ich ihm dann noch einen Kumpel geholt. Melman ist blau und war von Anfang an ganz anders als E.T. Sehr schreckhaft und ganz und gar nicht zutraulich. Mit der Zeit habe ich sein Vetrauen jedoch immer mehr gewonnen. Soviel erstmal zur Grundsituation. Soviel erstmal zur Grundsituation. Die beiden haben sich gut angefreundet und sich aus meinen Augen gut verstanden und normal benommen. Gegenseitig gefüttert, gekrault, geschnattert etc.


    Vor einer Weile fing es an, dass Melman E.T. vom Essen wegscheuchte, oder von Plätzen an denen E.T. saß. Hier muss ich noch hinzufügen, dass E.T. keine lange Schwanzfeder hat (ist in Behandlung) und deshalb häufig nicht der beste Flieger ist. Deshalb sieht es dann immer noch gemeiner aus, wenn Melman ihn wegjagt. Die beiden haben bereits zwei Futternäpfe, aber trotzdem lässt Melman E.T. nicht essen. Auch wenn ich beiden Frischkost gebe, gibt mein Freund dem einen und ich dem anderen, aber Melman möchte nicht dass E.T. was bekommt. Wenn E.T. auf meiner Hand sitzt landet er auf ihm sodass er den Platz räumen muss. E.T. wirkt genervt und die beiden spielen in letzter Zeit nicht mehr so viel. Ich habe einen großen Käfig, aber die Vögel haben sowieso den ganzen Tag Freiflug, da das Zimmer Vogelsicher ist. Daran kann es also nicht liegen... ich wüsste gerne woran es liegt, dass der Haussegen bei den beiden plötzlich schief hängt und ob Melmans Verhalten normal ist. E.T. tut mir so leid, weil er nie was böses möchte, aber sein „Kumpel“ gönnt ihm nichts... und jagt ihn stattdessen überall weg.


    Danke im Voraus für euer Lesen und die Antworten!

  • Hallo und herzlich willkommen hier! :)


    Das was Du beschreibst klingt nach einem völlig normalen Verhalten unter Wellensittichen. Gerade unter einem Paar, Hahn und Henne, ist diesen verhalten sehr ausgeprägt.


    Kannst Du bitte mal Bilder der beiden Wellis einstellen, damit wir sicher mit dem Geschlecht sind? Am Besten von den Wellis mit deutlich zu erkennender Wachshaut, also Nase. :)
    Vielleicht kann man dann auch etwas zum Federkleid von E.T. sagen.


    Was sagte denn der Tierarzt, wie lautet seine Diagnose zu E.T. fehlender Schwanzfeder?

  • Hi Lisa,
    mir fallen auf Anhieb zwei Gründe ein, warum es bei dir gerade nicht so rund läuft:
    Der erste Grund: Es sind gar nicht zwei Hähne, sondern Hahn und Henne. Bei den Wellis haben die Hennen das Sagen. Mit der Geschlechterbestimmung ist es immer so ne Sache...besonders, wenn die Vögel noch jung sind oder einen besonderen Farbschlag haben.
    Könntest Du mal Fotos von den beiden einstellen? Wir brauchen die Wachshaut (Nase) bei Tageslicht. Und dann zu jedem Vogel ne Ganzkörperaufnahme.
    Der zweite Grund, der mir einfällt ist, dass der eine Vogel kränker ist, als zu sehen ist.
    In der Natur werden kranke Schwarmmitgleider raus gemobbt. Denn sie schwächen den Schwarm. Da ist die Natur unerbittlich.


    Dann wäre natürlich zu klären, warum der eine die Schwanzfedern verloren hat (übrigens fliegen Wellis ohne Schwanzfedern noch sehr gut. Darum wäre meine Vermutung, dass ihm vielleicht auch Federn an den Flügeln fehlen könnten).
    Du sagst, er wäre schon in Behandlung...
    Ich gehe mal davon aus, dass Du einen vogelkundigen Tierarzt an der Hand hast. Denn normalen Kleintierärzten (die Säugetiere behandeln) fehlt die Zusatzausbildung um Vögel mit ihren speziellen Organen und Krankheiten behandeln zu können. Hier wird das auch nochmal erklärt: Ein Welli bittet zum Gespräch...

  • Danke euch beiden schon einmal! Ich versuche gleich mal Bilder hochzuladen, muss mich hier noch zurecht finden. :D
    auf Anhieb klingt für mich leider die zweite Vermutung, dass der eine kranker ist als er scheint, plausibel :(
    genau, ihm fehlen auch häufig Federn an den Flügeln. an den Flügeln. Bin bei einer Vogelspezialistin, Parasiten waren die Vermutung, die Kur hat jedoch nichts gewirkt (haben beide Vögel bekommen) und der nächste Termin steht nun am 21.08. an... E.T. möchte zudem immer mehr seine Ruhe und kehrt auch tagsüber in den Käfig zurück, es könnte schon sein, dass ihn etwas quält :( Kot und Essverhalten ist normal, deshalb vermute ich etwas hormonelles?! Aber das wird sich hoffentlich demnächst klären
    danke euch!!!

  • Wie gesagt, Fotos wären super. :)


    Mobbing, Infolge eines kranken Tieres ist leider auch ein völlig normales Verhalten unter Wellis. Ein krankes Tier schwächt den Schwarm und ist eine Gefahr für den ganzen Schwarm - daher rührt dies.


    Wenn es wirklich daran liegen sollte, und nicht daran, dass Du evtl. doch eine Henne und einen Hahn hast, dann solltest Du möglichst schnell zu einem anderen vogelkundigen Tierarzt. Du kannst nicht ewig auf einen Termin und die richtige Behandlung warten. Viel Zeit haben Wellis nicht, wenn es ihnen nicht gut geht. Sie bauen sehr schnell ab.


    Wie sah die Untersuchung denn aus, bei Deinem Tierarzt? Hat er Federproben ins Labor geschickt?
    Das wäre wichtig und richtig, um eine genaue Diagnose zu stellen, wieso die Federn nicht vollständig sind.


    Es gibt natürlich auch "Federlinge", dass sind Parasiten, die Federn am Welli fresssen. Aber dieser Parasit ist sehr selten und kann direkt vor Ort, beim vk TA abgeklärt werden. In einem Fall solcher Parasiten würde Ivomec als Spot-On Thepapie helfen.


    Wenn ich höre, dass es dem Welli immer schlechter geht, dann solltest Du dies schnell abklären lassen, evtl. bei einem anderen vogelkundigen Tierarzt.


    Übrigens habe ich auch derzeit einen angeschlagenen Welli. Er hatte mehre Schlaganfälle und wird mal mehr und mal weniger von seinen ehemalig besten Freund gemobbt...

  • Dieses Thema enthält 14 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte melden Sie sich an um diese lesen zu können.