Fragen über Fragen / Voliere, Vergesellschaftung usw

Kennst du schon unsere Facebook Gruppe? Wellensittich und Sittich Club
hier klicken...
  • So, dann mach' ich mal 'nen neuen Thread auf und beginne euch zu löchern :-)


    Meine (künftige) Voliere wird die Madeira Double Montana. (155x165x54 (HxBxT in cm))

    Ist gedacht für 2 Wellis - zu Anfang - in wie weit kann ich da noch Bestand aufstocken, sodass es Artgerecht bleibt? Kann ich sie auch mit Nymphensittichen vergesellschaften? (Natürlich bekommen sie noch Freiflugstunden im 30m² Vogelzimmer (Arbeitszimmer bis es "Vogelsicher" ist).


    Wie sieht es mit der Geräuschkulisse aus? Vertragen die Wellis Musik? Ich habe eigentlich ständig Musik laufen, ohne die kann ich nicht. :)

    Klar, wird weniger sein, damit ich dem Gezwitscher der Vögelchen lauschen kann. Was muss ich beachten, wenn ich Besuch bekomme? (Regelmäßige Brett- und Rollenspielabende; P&P usw)


    Welcher Bodengrund ist am besten geeignet? Lieber Vogelsand? Oder Bucheneinstreu? Kann ich auch selbst Äste aus dem Wald besorgen oder muss ich welche kaufen?

    (Eigenes Waldstück - Mischwald - keine Bange, gewildert wird nicht)


    Wären so mal das, was mir am ärgsten unter den Nägeln brennt. :-)

  • Du suchst Infos über Wellensittiche?
    sittiche.de - Der Wellensittich Ratgeber
  • Hey! Schön,dass du dir gleich so eine schöne große Voliere anschaffst! ?...dann sparst du dir gleich mal den Wechsel,von einer kleinen ....zur nächst-größeren!! ?....ich will da garnicht erst großartig schlau daher reden,...aber ein paar würden da schon rein passen,wenn der Freiflug von mehreren Stunden passt!

    Musik lieben Wellis! Ich hab den ganzen Tag den Radio laufen!?....aber bedenke !! ?je lauter die Musik,desto lauter die Wellis!(war meine Erfahrung!)

    Außerdem würde ich,wenn ich du wär,mich langsam an mehr Vögel herantasten! Sie machen nämlich wirklich Arbeit....und was man zu anfangs vergisst,ist,dass sie nur am Anfang sehr ruhig sind!! Sie werden nämlich irgendwann(mal früher...mal später) richtig frech!! Und wenn du sie dann in deinem Arbeitszimmer hältst,....?.....kann es schon mal zu bösen Überraschungen kommen!

    Also ich hatte die Erfahrung gemacht,dass sie zu viert ein lustiger Schwarm sind,...und im Wohnbereich noch angenehm zu Händeln sind! Allerdings war es schon auch sehr aufwendig alles sauber zu machen!

    Taste dich langsam heran,.....?....dann siehst du eh,wieviel deine Nerven zulassen,....und auch lernst du deine Wellis besser kennen.....und weißt dann selbst ganz genau,wieviele du in den Käfig geben kannst,damit sie eine artgerechte Haltung haben! (?learning by doing)Glg ....und auf deinen Bericht nicht vergessen,sobald welche eingezogen sind!! ?

  • Wellis und Nymphen kannst du zusammen halten bzw. im selben Raum fliegen lassen aber jede Art braucht einen Bereich für sich (also zwei Volieren).


    Als Bodengrund kannst du Buchenholzgranulat und/oder Vogelsand nehmen.


    Natürlich musst du keine Äste kaufen, wenn du ein eigenes Waldstück hast. Besser geht es ja gar nicht. :thumbsup:


    Und Musik vertragen Wellis auch. Sie lieben sogar den Sound vom Staubsauger. :lach:

  • Vielen dank schonma für die Infos! Also ich persönlich ziehe Hardrock und Metal ja dem Staubsauger vor. Die von mir erwähnte Voliere ist abtrennbar in der mitte - würde das schon reichen? Oder soll ich dann doch lieber die 165cm länge nur für die Wellis nehmen?

  • Also ich persönlich ziehe Hardrock und Metal ja dem Staubsauger vor.

    :/ Ich habe mich wohl doof ausgedrückt. :groehl:


    Die Frage zur Voliere soll bitte jemand beantworten, der sich damit besser auskennt. :)

  • Dieses Thema enthält 104 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte melden Sie sich an um diese lesen zu können.