Hallo zusammen!
Ich wollte hier mal ein paar Fragen stellen. Und bitte seid umsichtig, da dies meine erste Erfahrung mit Wellis ist
Meine beiden sind jetzt seit ca. 5 Tagen bei mir. Und ich habe ein paar Dinge beobachtet die ein paar Fragen aufgeworfen haben.
1.: Ich habe leider immer noch die Plastikstangen im Käfig. Habe allerdings schon ein paar Äste aus dem Garten meiner Eltern präpariert um sie als Sitzstangen zu verwenden. Nun ist das Problem das meine Wellis sich noch an alles gewöhnen. Und da wäre es glaube ich kontraproduktiv jetzt im Käfig großartig rum zu wursteln und die Stangen auf denen sie sitzen aus zu tauschen. Nun meine Frage. Wann sollte ich das am besten machen? Wenn sie ihren ersten Freiflug haben? Oder wäre es beängstigend für sie wenn sie dann in den Käfig zurückkehren und auf einmal neue Stangen da sind?
2.: Die beiden sind vom Züchter nur Bodenfütterung gewohnt. Ich habe zwar Edelstahlnäpfe für sie im Käfig hängen, allerdings haben sie da nur gestern ein paar Körner von gefressen. Wenn ich allerdings das Fressen auf den Käfigboden streue, dann gehen sie dorthin wenn sie sich unbeobachtet fühlen und fressen dann auch. Ist das für den Anfang noch normal? Sollte ich das auf dem Boden ganz lassen damit sie zu dem Napf gehen? Oder erstmal weiter machen damit?
3.: Mein kleiner Chatty plappert seit dem 2. Tag fröhlich vor sich hin. Mute sitzt allerdings immer noch schweigend im Käfig. Ist das normal? Brauch er einfach etwas Zeit?
Und die letzte Frage: Wie kann ich die beiden am besten an Frischkost gewöhnen? Bisher haben sie das immer gekonnt ignoriert.
Vielen Dank auf jeden Fall für eure Zeit! Und ich wünsche noch allen einen schönen Sonntag!
MfG Hannes