Welli-Einsteiger Fragen

Kennst du schon unsere Facebook Gruppe? Wellensittich und Sittich Club
hier klicken...
  • Hallo zusammen!


    Ich wollte hier mal ein paar Fragen stellen. Und bitte seid umsichtig, da dies meine erste Erfahrung mit Wellis ist :huh:


    Meine beiden sind jetzt seit ca. 5 Tagen bei mir. Und ich habe ein paar Dinge beobachtet die ein paar Fragen aufgeworfen haben.


    1.: Ich habe leider immer noch die Plastikstangen im Käfig. Habe allerdings schon ein paar Äste aus dem Garten meiner Eltern präpariert um sie als Sitzstangen zu verwenden. Nun ist das Problem das meine Wellis sich noch an alles gewöhnen. Und da wäre es glaube ich kontraproduktiv jetzt im Käfig großartig rum zu wursteln und die Stangen auf denen sie sitzen aus zu tauschen. Nun meine Frage. Wann sollte ich das am besten machen? Wenn sie ihren ersten Freiflug haben? Oder wäre es beängstigend für sie wenn sie dann in den Käfig zurückkehren und auf einmal neue Stangen da sind?


    2.: Die beiden sind vom Züchter nur Bodenfütterung gewohnt. Ich habe zwar Edelstahlnäpfe für sie im Käfig hängen, allerdings haben sie da nur gestern ein paar Körner von gefressen. Wenn ich allerdings das Fressen auf den Käfigboden streue, dann gehen sie dorthin wenn sie sich unbeobachtet fühlen und fressen dann auch. Ist das für den Anfang noch normal? Sollte ich das auf dem Boden ganz lassen damit sie zu dem Napf gehen? Oder erstmal weiter machen damit?


    3.: Mein kleiner Chatty plappert seit dem 2. Tag fröhlich vor sich hin. Mute sitzt allerdings immer noch schweigend im Käfig. Ist das normal? Brauch er einfach etwas Zeit?


    Und die letzte Frage: Wie kann ich die beiden am besten an Frischkost gewöhnen? Bisher haben sie das immer gekonnt ignoriert.



    Vielen Dank auf jeden Fall für eure Zeit! Und ich wünsche noch allen einen schönen Sonntag!


    MfG Hannes

  • Du suchst Infos über Wellensittiche?
    sittiche.de - Der Wellensittich Ratgeber
  • Hallo Hannes, prima, dass Du hier nachfragst....

    Ich würde Dir aber empfehlen, Dich hier zu registrieren (kostet nichts), denn es werden noch weitere Fragen auftauchen....und die Anwortmöglichkeiten im Gastbereich sind (soweit ich das richtig in Erinnerung habe) auf 10 Beiträge beschränkt.

    Wenn Du also mehr als 10 Antworten erhälst, und da bin ich mir sicher, wirst Du die nicht lesen können...

    Aber jetzt zu Deinen Fragen.

    Erstmal würde ich auf jeden Fall Bodenfütterung anbieten (zusätzlich zum eingehängten Napf), damit sie gerade in der Anfangszeit genügend fressen.

    Dass sie nur fressen, wenn sie sich unbeobachtet fühlen, liegt in ihrer Natur. Denn am Boden ist es "gefährlich" (in der Natur zumindest. Und das ist ihnen in die Gene gelegt).

    Wenn sie Dich besser kennen und merken, dass von Dir keine Gefahr ausgeht, fressen sie auch, wenn Du dabei ist. Wie lange das dauert, hängt einerseits vom Charakter der Wellis ab und davon, wie der Züchter bisher mit ihnen umgegangen ist. Es kann Wochen, oder Monate dauern. (Vögel sind Fluchttiere).


    Die Plastikstangen auszuwechseln, wenn sie im Freiflug sind, ist ne gute Idee...ich würde aber zunächst mit der Umgestaltung des Käfigs langsam beginnen. Immer nur ein Teil austauschen...

    Ach ja, und wo Du die Plastikstangen schon erwähnst....Plastikstangen findet man nur in viel zu kleinen Käfigen.

    Wußtest Du dass ein Wellipärchen wenigstens 80 cm Breite im Käfig haben muss?

    Die Höhe des Käfigs ist unerheblich...die Breite ist immens wichtig.

    Denn nur wenn sie ausweichen können, verlieren sie auch ihre Angst.


    Dass der eine Welli schon fröhlich plappert ist wunderbar...der andere braucht, wie von Dir ganz richtig vermutet, noch Zeit. Aber das kommt...irgendwann.


    Schau mal (ich hoffe, das ist Dir als Gast überhaupt zugänglich... :kopfkratz: ) Hier findest Du ein paar sehr informative Videos zur Wellihaltung: Ein Welli bittet zum Gespräch...


    Hoffe, ich konnte Dir etwas weiter helfen...noch weitere Fragen? Dann immer raus damit :)

  • Hallo Cockatoo, vielen Dank für die Antwort!


    Wie könnte ich mich denn registrieren? Habe oben rechts nämlich nur die Möglichkeit mich anzumelden.


    Dann werde ich das mit der Bodenfütterung erstmal beibehalten. Wie lange sollte ich das denn weiterhin anbieten?



    Das der Käfig zu klein ist wusste ich nicht. Danke auf jeden Fall für die Info! Wie und wann wäre denn der passende Moment die beiden in einen neuen Käfig umzusiedeln? Ich möchte die beiden nicht unbedingt stressen..


    Das Video kann ich mir leider nicht anschauen :/


    Vielen vielen Dank auf nochmals!

  • Hallo Hannes,

    ich finde prima, dass du dir Gedanken um deine beiden Vögel machst.

    Ich würde erst mal 14 Tage alles so lassen, wie es ist, damit deine beiden Schätzchen sich eingewöhnen können.

    Dann langsam umgestalten, wie Cockatoo es beschrieben hat.


    Falls du einen Käfig hast, der kleiner als 80 cm Breite und 50 cm Tiefe aufweist, würde ich dir raten, eine größere Vogelbehausung zu kaufen (MONTANA z.B. bietet gute Qualitätsmodelle).

    Das ist auf die Dauer eines Wellensittichlebens gerechnet nicht teuer und ermöglicht eine gute Einrichtung.


    Plastikstangen sind keine gute Option, u.a. nutzen sich dann die Krallen nicht ab und es können sich Fehlstellungen der Füße entwickeln.


    Frischkost würde ich nicht anbieten, bis die Vögel sich eingewöhnt haben, es sei denn, die Vögel kennen Frischkost bereits vom Züchter.


    Bodenfütterung würde ich weiterhin belassen, zusätzlich aber Näpfe einhängen und Futter dort anbieten.



    Falls du weitere Fragen hast, kannst du sie gern stellen. Melde dich vielleicht doch an, dann kannst du dir auch die Bilder unserer Haltung anschauen.

    Dir auch einen schönen Sonntag! :sonne::wink:

  • Hey Hannes, willkommen hier und immer her mit deinen Fragen!

    Ich kann bei allem zustimmen was Cockatoo gesagt hat!

    Breiter Käfig und viel Freiflug ist wichtig für die Gesundheit der Vögel. Ebenso Spielzeug und gutes Futter!

    Immer wieder etwas Gemüse wie Salat rein machen irgendwann werden sie sich schon dran gewöhnen!

    Wenn du dich wie schon erwähnt hier anmeldest wirst du schöne Haltungen, Bilder und Ideen anschauen können!
    Und wir freuen und auch über Bilder von deinen Rackern :bravo:

  • Dieses Thema enthält 10 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte melden Sie sich an um diese lesen zu können.