Erst den einen Sittich und dann den Partner, oder gleich beide?

Kennst du schon unsere Facebook Gruppe? Wellensittich und Sittich Club
hier klicken...
  • Hallöchen,


    ich werde mir demnächst, nach ausreichendem Informieren ZWEI Wellensittiche anschaffen.


    Nun ist meine Frage: Ist es okay/gut, wenn ich erst den einen Sittich hole, ihn etwas ankommen und einleben lasse, den ersten Freiflug wagen etc. und dann nach vllt. 2-3 Wochen den Partner hole?
    Oder sollte ich lieber gleich die beiden zusammen holen? (Ich weiß noch nicht, welche Geschlechtskombi ich nehmen werde, entweder Hahn+Hahn o. Hahn+Henne, und ich würde bereits zusammengehörige Vögel selbstverständlich nicht trennen!)


    Ich dachte das wäre vielleicht gut, damit der Welli ersteinmal etwas Zeit hat, um sich an das neue Zuhause zu gewöhnen. Was sagt ihr dazu? :)


    Danke!

  • Ich würde nach Möglichkeit gleich alle beide holen. Zu zweit fällt ihnen das Eingewöhnen leichter und sie werden meiner Erfahrung nach genauso schnell zutraulich als andersherum.
    Ich habe in der Vergangenheit beide Varianten ausprobiert (die eine, als ein Einzelvogel kam nur deshalb, weil der Partner noch 2 Wochen bei den Eltern bleiben musste) und finde die Variante mit den "beiden Vögeln zusammen holen" für alle am stressfreiesten und angenehmsten.

  • Sehe ich ebenfalls so, ich habe meine 6 Wellis in 3 Etappen jeweils paarweise geholt ... und würde das immer wieder so tun.

  • Es gibt Wellis,welche selbst einzeln gehalten werden und trotzdem nicht zahm werden.Warum müssen Wellis immer zahm sein?


    Es kommt immer auf den Karakter des Wellis an,ob er zu uns Federlosen vertrauen aufbaut.

  • Dieses Thema enthält 8 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte melden Sie sich an um diese lesen zu können.