Futterwechsel bei neuen Wellis

Kennst du schon unsere Facebook Gruppe? Wellensittich und Sittich Club
hier klicken...
  • Hallo ihr Lieben,


    morgen ist es wahrscheinlich so weit- solange ich zwei Vögelchen finde, die mir gefallen :rolleyes:


    Es heißt ja, dass man in den ersten Tagen seine Hand nicht in den Käfig stecken sollte, aber wie mach ich es da am besten mit dem Futterwechsel? Der Napf hängt so, dass ich schon quer durch den Käfig muss :/
    Soll ich dann einfach bevor die kleinen kommen eine Portion für mehrere Tage in den Napf füllen, oder kommen die kleinen mit dem Futterwechsel klar?

  • Ich würde nicht für mehrere Tage den Napf füllen, sondern ganz vorsichtig und langsam den Futterwechsel vornehmen. Lasse ihnen So viel wie möglich Platz zum Ausweichen. Hast du nicht die Möglichkeit die Näpfe besser zu platzieren?

  • Wichtig!


    Das Welli- Eigenheim, sollte vorher nach nutzen und hohen Sitzplätzen eingerichtet
    sein. So das man nicht mehr im Bauer rumhantieren muss. Ein Bauer sollte ein
    sicherer Rückzugsort bleiben und eigentlich tabu für die Hand.


    Sicher geht das nicht IMMER, vorallem wenn man Wasser und Futter jeden Tag frisch
    reichen muss. Mach alles ganz ruhig, mit langsamer bewegung und lass deinen zweien
    die möglichkeiten, sich zurück zu ziehen....


    Sprich: wenn du mit der Hand in den Käfig musst, bewege dich erst einmal nicht weiter
    und schau was sie machen, ob sie sich zurückziehen und vorallem erkläre alles mit leiser
    Stimme. Fülle die Näpfe am besten vor dem Käfig, so das sie es sehen was du machst
    und erklären ;) du wirst sehen das klappt! :love:


    Hänge dir auch die Näpfe in eigener Reichweite, so das du schnell und ohne weitere
    Probleme dran kommst um Stress zu vermeiden. :thumbup:


    So hatte ich das mit meinen vier gemacht und kann das Futter und Wasser auch mal
    austauschen, wenn meine in ihrer Behausung bleiben wollen. Ansonsten alles wechseln
    und säubern, wenn diese Freiflug haben.