Hallo zusammen!
Ich habe seit einem Jahr zwei Wellensittiche und an sich bin ich sehr glücklich mit den beiden. Laut Züchter sollten beide männlich sein, aber wie das so ist, hat sich ein Hahn als Henne entpuppt. Ist auch kein Problem, dann hab ich jetzt eben ein richtiges Pärchen allerdings scheinen die beiden nicht richtig verpaart zu sein… ganz am Anfang haben sie sich auch mal gekrault, das hab ich allerdings seit Wochen nicht mehr gesehen. Der Hahn scheint schon Interesse an ihr zu haben, die Henne lässt sich auch gelegentlich von ihm füttern, das war es dann aber auch schon wieder. Sie führen in meinen Augen eher eine „Zwangsehe“.
Vor etwa drei Wochen sind die beiden in einen größeren Käfig gezogen und seit dem unternehmen sie noch weniger zusammen als vorher die Henne ist geradezu süchtig nach ihrer neuen Korkröhre, an die der Hahn auch nur selten mal dran darf. Heute morgen wollte sie nicht mal zum Freiflug rauskommen, weil sie lieber ihren Zerstörungswahn ausleben wollte. Wenn sie mal einen Tag nicht rausgeht, soll mir das Recht sein, allerdings wollte der Hahn offensichtlich gerne raus, aber ohne sie hatte er dann doch nicht so richtig Lust…
Im Käfig macht die Henne ihr Ding und der Hahn spielt auf der Schaukel oder flirtet mit allem was ihn nicht weghacken oder fliehen kann er ist ein fröhlicher kleiner Kerl, der gerne etwas mit ihr machen würde, deshalb mach ich mir ein wenig Sorgen, dass er sich alleine fühlt? Ich spiele mit dem Gedanken mir noch ein Pärchen dazu zu holen, damit er nicht ständig ignoriert wird.
Allerdings wohne ich derzeit noch bei meinen Eltern und alle außer mir sind manchmal genervt von den Federbällchen vor allem morgens schreien und zetern die beiden lautstark, seit dem Umzug in den größeren Käfig mit dem neuen Spielsachen ist das schon viiiiel besser geworden, den Armen war wohl langweilig und sie wollten raus
bei vier Vögeln hab ich die Befürchtung, dass sie so laut sein könnten, dass wieder alle genervt sind und nachdem gerade alles super ist in Sachen Lautstärke, möchte ich den Frieden eigentlich nicht gefährden... das normale quasseln von denen ist eigentlich kein Problem, nur die wirklich lauten Rufe… ich weiß, dass es schon mehrere Fragen zum Ausstocken auf vier Vögel gibt, aber ich wollte trotzdem nochmal nach euren Erfahrungen fragen.
Wenn die Süßen sich untereinander beschäftigen, sollte ja auch nicht so schnell Langeweile und damit lautes Rufen auftreten oder rede ich mir das nur schön?
Wäre ein Aufstocken in meinem Fall überhaupt sinnvoll? Oder geht es meinem Hahn auch mit einer ignoranten Henne gut?
Sorry für den langen Text und danke fürs Lesen
Liebe Grüße