Birdlamp - sinnvoll oder überflüssig?

Kennst du schon unsere Facebook Gruppe? Wellensittich und Sittich Club
hier klicken...
  • Ich bin ja immer noch Anfänger auf dem Gebiet der Wellihaltung und hab jetzt mal gelesen,
    dass man eine spezielle Vogellampe einsetzen kann.


    Habt ihr auch eine? Reicht stattdessen auch die normale Glühlampe aus? Wenn ihr eine
    nutzt, woher habt ihr sie und welche habt ihr?

  • Eine normale Glühbirne darfst du nicht nehmen, es muß schon eine spezielle Vogellampe sein.
    Die gibt es als Birne oder als Röhre. Diese Tageslichtlampen immitieren das echte Sonnenlicht. Nur so können unsere Vögel das wichtige Vitamin D bilden, daß für Knochenbau und schönes Gefieder verantwortlich ist.


    Ich finde so eine Lampe schon sehr wichtig, vor allen Dingen für Wohnungswellis, die nicht dem natürlichen Sonnenlicht ausgesetzt sind.
    In einer Außenvoliere ist das sicher etwas anders.
    Solltest du dich für eine Röhre entscheiden (die hängt bei uns direkt über der Voliere mitsamt Zeitschaltuhr), mußt du drauf achten, daß die Halterung eine Vorschaltgerät hat. Das verhindert, daß die Röhre flackert. Die Röhre sollte außerdem jährlich erneuert werden, da sich das Spektrum der Lampe mit der Zeit zersetzt. Ich hoffe, ich habe das richtig erklärt.


    Das komplette Röhrensystem kostet ca. € 100,--, die Röhre einzeln ca. 20-25,--.
    Was meine Notbirne für den Krankenkäfig gekostet hat, weiß ich leider nicht mehr, aber sie war sicherlich günstiger als die Röhre.


    Kaufen kannst du sie z.B. bei zoo+ oder bei futterkonzept.de.

  • Wir haben hier auch Bird Lamps. Als Fassung haben wir die Lampen aus dem Terrariumbereich und die Birne ist eine BirdLamp von Tr*x**. Alles zusammen war um die 60/70€.
    Wie Gabi schon beschrieben hat - Vögel brauchen auch Vitamin D und man stellt die Voliere ja selten voll in die Sonne (ist ja auch nicht sinnvoll). Wir haben die Birdlamp bei den Wellis oben drüber und auch per Zeitschaltuhr geregelt.
    Die Nymphen haben eine sehr große Voliere, da hängt die Lampe nur über einer Seite. Und so können die Vögel auch selbst entscheiden - hell oder dunkel.


    Wenn Du Dich für eine Lampe entscheidest - bitte bedenke die Kabel. Vögel sind Nagetiere!! Wir haben das mit weißen Kabelkanälen gelöst. Da kommt kein Welli oder Nymph durch!

  • Hallo, gerad in der dunklen Jahreszeit macht eine Birdlamp sehr viel Sinn.
    Es gibt Birdlamps (z.B. von Arcadia), die haben eine E27 Fassung, die man in haushaltsübliche Lampen schrauben kann.
    Das Licht sollte recht nahe des Vogelheims angebracht sein, damit es seine volle Wirkung entfalten kann. Diese spezielle Lampe wird auch lange nicht so heiß, wie eine normale Glühbirne. Man kann sie sogar kurzzeitig berühren. Die Birdlamp sollte man regelmäßig erneuern, da sie die nach und nach ihre volle Leistung (Strahlung, Wellen) verliert, die die Wellis für ein gesundes Federwachstum und gute Laune brauchen (Stichwort Vitamin D).


    Sehr zu empfehlen, so eine Birdlamp. Man merkt den Unterschied, die Wellis werden lebendiger in der dunklen Jahreszeit. :)

  • Ich habe keine extra Lampe und werde auch keine anschaffen. Meine Bande ist putzmunter und im Frühling/Sommer sehr aktiv. Im Herbst/Winter sind sie etwas früher müde und das finde ich alles ganz normal.

  • Dieses Thema enthält 9 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte melden Sie sich an um diese lesen zu können.