WS trippelt und plustert sich of auf.

Kennst du schon unsere Facebook Gruppe? Wellensittich und Sittich Club
hier klicken...
  • Moin! Wie bereits an anderer Stelle geschrieben, haben wir seit 14 Tagen zwei WS, beide müssten nun 12 Wochen alt sein. Romy (die bunte) hat seit ihrem Einzug hier, mit den Füssen getippelt, manchmal tritt sie von einem auf den anderen, manchmal sehr schnell ca 10mal mit dem linken Fuss. Außerdem sitzt sie im Gegensatz zu Pallido (der Pastellige) sehr oft etwas aufgeplustert auf der Stange (s. Bild). Ich habe auch den Eindruck, dass die häufiger am Gefieder und an den Beinchen rumschnäbelt (meine Lebensgefährtin war heute den tag zuhause und ihr ist das auch so aufgefallen). Leider auf dem Closeup-Bild wegen des Lichts schlecht zu sehen, da Romy im Schatten sitzt: Die Füsse von Romy sind leicht weißlich, zumindest sind die von pallido (links) rosiger.


    Anfangs dachte ich bei dem Tippeln an Nervosität weil die beiden ja jung und neu bei uns sind. Nach Recherche fragen wir uns ob es evll. Milben sein können. Passt das Plustern zu MIlbenbefall? Sonst fliegen sie auch schon mal wild mit pallido um Käfig umher. Gezwitscher usw wird auch Romy ist beim Futterwechsel usw. leicht ängstlicher als Pallido.


    Danke und Viele Grüsse!.


    Nico

  • Hm, das ist jetzt schwer zu sagen....
    Habe gerade das Foto mit der Bildschirmlupe in Vergrößerung angesehen...und meine bei Pallido Milben an der Wachshaut zu sehen.
    Könntest Du von ihm nochmal ein paar Fotos einstellen?

  • An den Krallen kann man jetzt nichts sehen. Interessanter wären die Ständer (Beine), denn dort können sich auch Milben "ansammeln". Wenn eure Wellis kalkige Ständer haben, dann könnte es sich um Milben handeln.


    Der pastelle Welli-Hahn hat tatsächlich einen weißen Rand an der Wachshaut - da würde mich auch ein Bild in Nahaufnahme interessieren.


    Plustern ist nicht gleich Plustern. Es gibt ein "Wohlfül-Plustern" und ein "Eckig-Krankes-Plustern".


    Auf dem Bild sehe ich zumindest kein kränkliches Plustern, eher ein flauschiges.
    Wie sieht es denn mit dem Kot und dem Schlafen aus?

  • Unser "Sorgenkind" ist Romy, also die Dame recht sim Bild. Aber ich mache morgen bei Tageslicht noch mal Fotos von beiden. Ich hoffe, da kann man dann mehr erkennen.

  • beide müssten nun 12 Wochen alt sein


    Ich meine, beide sind einiges älter. War zwar nicht Deine Frage, aber fiel mir gerade so auf. Die Wachshaut ist viel zu braun für so ein Küken, und auch beim Hahn ist das blau mit 12 Wochen noch nicht so doll ausgeprägt.


    Bei den Milben stimme ich den Vorschreibern zu; sieht auf dem Bild tatsächlich danach aus.

  • Dieses Thema enthält 70 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte melden Sie sich an um diese lesen zu können.