Partner für Welli

Kennst du schon unsere Facebook Gruppe? Wellensittich und Sittich Club
hier klicken...
  • Hallo,
    Ich bin neu hier und habe ein Frage. Ich bin vor kurzen Welli Besitzer geworden. Ich hab von meiner verstorbenen Mutter sozusagen ein Welli vererbt bekommen. Ist ein Hahn und so etwa 6-7 Jahre alt.
    Ich möchte ihm gern ein Kumpel oder Partner zu Seite stellen.
    Nun hab ich gehört das es da Probleme geben könnte weil er schon sehr lange einzeln gehalten wurde.
    Wer hat Erfahrungen und kann mir weiterhelfen?

  • Schön dass Du hier her gefunden hast und Dir Rat holst... :)
    Deine Frage ist nicht so leicht zu beantworten, denn es kommt auf den Charakter der Vögel an.
    Ich habe auch immer wieder Vögel aus Einzelhaltung übernommen....und bei meinen war es so, dass die sich riesig gefreut haben, endlich einen Partner zu bekommen. Die sind dann nochmal richtig lebendig geworden und es war so schön zu sehen, wie sie mit ihrem neuen Kumpel Freundschaft schlossen und zusammen die Bude unsicher machten.
    An Deiner Stelle würde ich es einfach probieren und einen zweiten dazu holen.
    Vorher sollte aber das Geschlecht Deines Vogel sicher bestimmt werden, um zu wissen, welchen Partner man dazu gibt.
    Zwei Hennen sind immer schwierig. Zwei Hähne dagegen verstehen sich sehr gut. Genauso wie Hahn und Henne.
    Stell doch mal ein Foto Deines Vogel ein. Wir bräuchten ein Foto bei Tageslicht, ohne Blitz...
    An der Wachshaut (Nase) kann man das Geschlecht erkennen. Darum wäre eine Nahaufnahme hilfreich.

  • Hallo, :willkommen: im Forum!


    Schön, dass du deinem Welli einen Partner holen möchtest. Wellis brauchen Ihresgleichen, um glücklich zu sein.
    Ich habe hier 2 Vögel aus 6 bzw. 11jähriger Einzelhaltung. Bei beiden gab es keine Probleme mit der Vergesellschaftung, auch wenn sie völlig unterschiedlich reagiert haben. Das ist aber eher dem individuellen Charakter geschuldet. Beide sind voll angekommen und zufriedene Wellis, die endlich so leben können, wie es ihrer Natur entspricht.


    Ansonsten schliesse ich mich Cockatoo an. Das Geschlecht ist wichtig, 2 Hennen würden sich vermutlich nicht besonders verstehen, während Hahn und Henne oder 2 Hähne in der Regel unproblematisch läuft.

  • :willkommenwn: und schön, dass du dich hier angemeldet hast und Rat suchst. Ich halte deine Entscheidung mit einem Partner-Welli für die richtige Wahl. Wellis sind nun einmal Schwarmvögel und brauchen die Gesellschaft. Wichtig ist, wie die anderen schon sagten, das Geschlecht zu bestimmen, um den richtigen Partner zu finden. Wenn dein Welli schon älter ist, wäre es wahrscheinlich auch gut, keinen nestjungen Welli sondern schon einen ebenfalls etwas älteren Welli dazu zu setzen.

  • Wie gesagt es ist ein Hahn (Nase blau) und ein alter Quatschkopf! und Neugierig und sehr schmusebedürftig. Vielleicht doch zu sehr an den Menschen gewöhnt?????
    Einen ganz jungen ,dachte ich mir schon das würde wohl nicht ganz funktionieren. Man ist ja schon leicht im gesetzten Alter.
    Nur es gibt ein Problem! Durch eine Verletzung hat er eine sowas wie eine Manie entwickelt , immer an der selben Stelle rumzuzupfen und die Federn da an der Stelle weg sind! Der Tierarzt meine wohl das da keine mehr wachsen würden!
    Wird es mit einen Partner besser durch Ablenkung???????? Viele Fragen
    Im Tierheim hab ich einen gefunden , wäre wohl 4 Jahre alt, glaube aber das Er oder Sie noch sehr jung ist und das ich nicht erkennen kann ob " Männlein o. Weiblein"! Sollte ja bei älteren ja genau erkennbar sein. Oder?

  • Dieses Thema enthält 74 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte melden Sie sich an um diese lesen zu können.