Neuer sucht Rat und Hilfe :)

Kennst du schon unsere Facebook Gruppe? Wellensittich und Sittich Club
hier klicken...
  • Hallo,
    ich habe vor mir Wellensittiche zuzulegen, 2 an der Zahl und möchte einfach sichergehen das es die kleinen es möglichst gut bei mir haben.


    Leider muss ich eingestehen das meine Erfahrung mit Wellensittichen sehr gering ist. Wir hatten früher als ich noch ein Kind war einen Nymphensittich (leider Einzeltier :( ) aber das war es dann leider auch schon.


    Zurzeit renovier ich mein Arbeitszimmer um in dem die Wellis dann auch ihren Käfig haben sollen aber ich hätte die Tiere vorwiegend gerne draussen damit Sie auch Fliegen können und dann nur zum schlafen in den Käfig.
    Im Zimmer selber werden an der Decke und teils auch an einer Wandseite Kletter-Sitz und Schaukelgelegenheiten angebracht. Zudem wird am Fenster ein Fliegengitter aus Holz- oder Alurahmen (bin mir bei der Materialwahl noch nicht sicher) angebracht in diesem dann ein feinmaschiges Edelstahlgewebe soll.


    Ich hab mich natürlich auch schon etwas hier durch das Forum (sowie im Internet im allgemeinen) durchgelesen hatte mir aber gedacht auch einfach nochmal nach persönlichen Erfahrungen zu fragen.
    Vielleicht ist ja auch jemand hier aus dem Raum NRW-Recklinghausen und kann mir eine Anlaufstelle empfehlen wo ich dann später überhaupt meine neuen Freunde finden kann :) .


    Da meine Vorbereitungen noch eine Zeitlang dauern hoffe ich auf ein paar Ratschläge und ich weiss jede Hilfe sehr zu schätzen.


    mfg
    Retro

  • Hallo Marcel,
    :willkommen: bei uns welliverrückten. Hier bist du genau richtig gelandet. Schön, dass du zwei Wellis ein neues zu Hause geben möchtest. Wir helfen dir natürlich sehr gerne. Die Planung mit deinem Arbeitszimmer hört sich schon sehr gut an. Besonders gefällt mir die Idee mit dem Fliegengitter :daumen: .

  • Hallo,
    toll das Du zwei Wellensittiche holen möchtest. Das Fenster würde ich nicht mit Edelstahldraht, sondern mit vogelsicheren Draht ohne Zinkbeimischung (giftig) versehen. Ein Käfig für 2 sollte mindestens 1m betragen und eine Hammerschlag bearbeitete Voliere wäre da am besten. Wellies bekommst Du als Abgabetiere über E...Kleinanzeigen schon fast hinterher geschmissen, es warten viele Tiere auf ein gutes Zuhause. Solltest Du einen Züchter bevorzugen, dann schaue ihn Dir sehr genau an und lasse Dir keine Märchen erzählen (lernt noch das fliegen .....).

  • Ganz herz lich :willkommenwn: und schön, dass du dich hier angemeldet hast, aber auch, dass du dich informieren willst, bevor du dir Wellis anschaffst. Das finde ich super!


    Die geplante Einrichtung von dem Raum hört sich schon super an. Wellis lieben Kletter- und Schaukelgelegenheiten, ebenso freischwingende Seile. Liebend gern darf auch etwas zum Schreddern und Zernagen dabei sein. Das kommt auch immer gut und dient der Abnutzung des Schnabels.
    Solche Insektenschutzeinsätze haben wir auch erst letzte Woche bekommen. Unsere sind mit Alurahmen. Aber da ich nun festgestellt habe, dass das offene Fenster bei uns komplett ignoriert wird und gar keiner da hin geht, könnte ich mir auch Holzrahmen vorstellen, wobei aber eben das Risiko des Anknabberns bestehen könnte, wenn sie denn dorthin gehen würden.

  • Hey,
    so ich hätte Heute auch schon meine erste Frage. Und zwar geht es um die Käfig wahl. Ich war die Woche jetz in ein paar Tierhandlungen (Fressnapf etc.) hatte da aber irgendwie den Eindruck das die Käfige dort nicht wirklich Artgerecht sind. Viel zu klein oder Rund bzw Formen die zwar schön anzusehen sind aber für unsere kleinen Freunde nich wirklich zum Klettern geeignet wären :( .
    Jedenfalls habe ich mir jetz im internet einen mal Rausgesucht und wollte dann dochmal eine Exprtenmeinung einholen ob der Käfig für 2 Wellis tauglich ist.



    (Ich habe jetz einfach mal ein Bild des Käfigs hier eingefügt weil ich nicht weiss ob Links von Online-Shops erlaubt sind.)


    Was mich an dem Käfig allerdings stört sind:
    1. das Ekige dach oben (das man aber wohhl auch weglassen kann) und
    2. Diese "Kot-Gitter" die untem im Käfig angebracht sind. Ich habe gelesen das Wellis auch gerne mal im Käfig am Boden herumlaufen und diese Gitter würde Sie dann ja schon davon abhalten. Ich dachte vielleicht einfach mit Zeitung bedecken wo dann dann Vogelsand drauf kommt?


    Die Maße des Käfigs sind:
    Größe (BxTxH): ca. 119 x 81 x 205 cm
    dazu noch
    "dank der bewährten AVILON(R)-Pulverbeschichtung völlig ungiftig für Ihren Vogel"


    Was meint ihr? Ist der Käfig ok oder doch lieber weitersuchen?

  • Dieses Thema enthält 41 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte melden Sie sich an um diese lesen zu können.