Wie bringe ich meine Wellensittiche dazu aktiver zu sein?

Kennst du schon unsere Facebook Gruppe? Wellensittich und Sittich Club
hier klicken...
  • Hallo zusammen,


    ich habe insgesamt vier Wellensittiche. Zwei Hennen und zwei Hähne. Eine meiner Hennen ist schon fünf Jahre alt, während meine anderen Wellensittiche erst seit diesem Jahr bei mir sind.
    Sie dürfen jeden Tag frei rumfliegen, haben Spielzeug im Käfig und mittlerweile haben wir auch sehr viele Äste (an der Wand und an der Decke) und Spielzeug im Zimmer verteilt. Jeden Tag lassen wir Musik laufen und reden mit ihnen. Allerdings sitzen sie alle nur auf dem Käfig rum. Wenn ich versuche meine beiden Hennen auf einen Ast oder den Spielplatz zu setzen, bleibt eine (die jüngere) sitzen und meine ältere Henne fliegt wieder weg, wenn sie sich überhaupt irgendwo hinsetzen lässt. Die beiden Hähne sind leider noch nicht so zahm, dass ich sie irgendwo hintragen könnte. Auch die ganzen leckeren Sachen, die ich auf den Ästen verteilt habe rühren sie nicht an. Insgesamt fliegen sie nicht viel herum. Ich habe schon mehrere Sachen ausprobiert, die ich in Foren gelesen hatte aber meine Vögel scheint das nicht sehr zu interessieren. Hat vielleicht irgendjemand einen Tipp?


    Danke schon mal im Voraus. :)

  • Ach du :)
    Wellis sitzen gern auch im Freiflug an ihren liebsten Plätzen :)
    Meine sitzen im Freiflug fast nur auf dem großen ast an der Decke. Dann wird alle halbe Stunde / Stunde eine Runde gedreht, dann geht's wieder ab auf den ast ^^
    Viele wellis sitzen auch gern auf dem Käfig rum. Auch kommt es auf den Charakter der wellis an. Es gibt auch ruhige Artgenossen, die einfach nur chillen wollen. :)

  • Hallo und willkommen hier im Forum.
    In der freien Natur bewegen sich Tiere meist, weil es nötig ist. Sie gehen auf Futter- oder Partnersuche etc
    Das brauchen unsere Wellis ja nicht. Sind sie dann noch gemütlich veranlagt, hocken sie gerne einfach rum.


    Du kannst das normale Futter mal an unterschiedlichen Orten anbieten.
    Aber überschätze die Wellis nicht, sie dürfen keineswegs hungern, nur weil sie ihren Napf nicht finden oder sich nicht hintrauen.


    Wellis, die zu dick sind, werden auch träge. Wie sieht das bei Deinen aus und was fütterst Du?


    Auch der Standort des Käfigs und der anderen Spielplätze ist wichtig. Wellis sitzen gerne oben und hell sollte es auch sein. Und sie müssen sich da sicher fühlen.

  • Am besten ist es, die Wellensittiche selbst entscheiden zu lassen, wie aktiv sie sein möchten. Ich würde das Zimmer nett für Wellensittiche herrichten. Wenn die Tiere Zeit und Lust haben und das Wetter nicht zu warm ist, werden sie die Landeplätze erkunden.

  • Das hört sich an wie bei mir.
    Meine beiden sitzen die meiste Zeit auch nur auf dem Käfig. Wenn nicht sogar drinnen, obwohl die Türen offen sind.
    Ab und an wird eine Runde geflogen, dan sitzen sie wieder rum.
    Ich würde sie einfach lassen. Sie haben ja die Möglichkeit zu fliegen. Wenn sie wollen, dann werden sie es schon machen.


    Jetzt im Moment sitzen sie dort und knirschen mit dem Schnabel. Es scheint ihnen also gut zu gehen.

  • Dieses Thema enthält 8 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte melden Sie sich an um diese lesen zu können.